Zu den steigenden Einbruch- und Diebstahlzahlen im Land Brandenburg sagt Björn Lakenmacher, innenpolitischer Sprecher der CDU-Landtagsfraktion:
„Die CDU-Fraktion bekräftigt ihre Forderung an die Landesregierung, endlich ein Konzept vorzulegen, mit der die steigende Eigentumskriminalität in Brandenburg wirksam und vor allem dauerhaft bekämpft werden kann."
"Es war von Anbeginn absehbar, dass der auf Personalverschleiß und auf Symbolpolitik setzende Einsatz der Bereitschaftspolizei in den Grenzregionen keine Dauerlösung gegen Grenzkriminalität sein kann.
Ebenso ist das von uns immer wieder eingeforderte Konzept zur Bekämpfung der Einbruchsdelikte in Brandenburg ausgeblieben. Die Betroffenen im Berliner Speckgürtel beispielsweise, in dem Einbrüche mancherorts um bis zu 50 Prozent angestiegen sind, fordern seit Monaten mehr Polizeipräsenz und die Übernahme von Verantwortung. Die Landesregierung laboriert auch an diesem Phänomen ohne Plan und Kompass. Hilflos wird die missglückte Polizeireform verteidigt, die bislang zu nichts außer einem Sicherheitsabbau geführt hat.
Ich erwarte von der Landesregierung, dass offensichtliche Fehlentwicklungen ehrlich eingestanden und unverzüglich korrigiert werden.“
Dateianhänge