Frank Bommert: Brandenburg darf den Zug in die Zukunft nicht verpassen
Frank Bommert, Sprecher für Handwerk und Mittelstand der CDU-Fraktion im Landtag Brandenburg, hatte die Landesregierung aufgefordert, endlich ein ganzheitliches Konzept für Unternehmensgründungen und -nachfolgen vorzulegen. Es könne nicht sein, dass Brandenburg laut deutschlandweitem Ranking der Bundesarbeitsagentur auf einem abgeschlagenen 12. Platz lande, so der Mittelstandsexperte bei der Plenardebatte zum CDU-Antrag für eine Gründungs- und Nachfolgestrategie in Brandenburg. "Der demografische Wandel trifft gerade so ein Flächenland wie Brandenburg in besonderem Maße. Bereits heute werden in vielen Branchen Nachwuchskräfte händeringend gesucht“, sagte Bommert, der selbst seit 1990 einen Metallbaubetrieb führt.
Foto: Paul Georg Meister/Pixelio
Das Land brauche deshalb eine zukunftsorientierte Strategie, um Neugründungen zu befördern und bestehende Unternehmen zu sichern. Zu diesem Konzept müssten der Ausbau der Beratung- und Finanzierungsangebote, bessere Finanzierungsbedingungen für innovative Start-Ups, innovative Lösungen zur Unterstützung des Gründungspotenzials von Frauen und Menschen mit Migrationshintergrund sowie Bürokratieabbau gehören. "Mit politischen Sonntagsreden ist hier nichts getan. Es wäre dringend notwendig, anzupacken. Aber die Koalitionsfraktionen SPD und LINKE haben unseren Antrag angelehnt“, kritisierte Bommert. Mit dieser Haltung und den viel zu geringen Aktivitäten der Landesregierung in diesem Bereich wird Brandenburg den Zug in die Zukunft verpassen."
Diese Webseite verwendet Cookies, die notwendig sind, um die Webseite zu nutzen. Weiterhin verwenden wir Dienste von Drittanbietern, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern (Website-Optmierung). Für die Verwendung bestimmter Dienste, benötigen wir Ihre Einwilligung. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Technisch notwendige Cookies (Übersicht) Die notwendigen Cookies werden allein für den ordnungsgemäßen Gebrauch der Webseite benötigt.
Javascipt Dieser Cookie (PHPSESSION) wird gesetzt, ob zu prüfen, ob Cookies generell verwendet werden können und speichert dies in einer eindeutigen ID.
Cookie-Verwaltung Diese Cookies ("cookiehinweis1","cookiedritt") speichert Ihre gewählte Einstellungen zum Cookie-Management.
Cookies von Drittanbietern (Übersicht) Zur Optimierung unserer Webseite binden wir Dienste und Angebote von Drittanbietern ein.
Google Maps Google Maps dient der Veranstaltungsplanung und der Erleichterung der Kontaktaufnahme. Ich akzeptiere die Einbindung von Google Maps.