Der Antrag privater Träger, eine Medizinische Hochschule Brandenburg Theodor Fontane in Neuruppin und Brandenburg an der Havel zu gründen, wurde endlich genehmigt.
Prof. Dr. Michael Schierack, Vorsitzender der CDU-Fraktion im Landtag Brandenburg, sagt dazu:
„Die private Initiative zur Gründung einer Medizinischen Hochschule ist ein richtiger Schritt, um dringend benötigte Ärzte nach Brandenburg zu holen. Auch wenn die Landesregierung die Pläne bisher nur schleppend unterstützt hat, ist es gut für das Land, dass die erforderliche Genehmigung endlich erfolgt ist. Brandenburg ist bisher das einzige Flächenland ohne eigene medizinische Ausbildung. Gleichzeitig fehlen hier in zahlreichen Regionen die Hausärzte.
Wir haben die Chance mit der Medizinischen Hochschule ein attraktives Ausbildungsnetz zusammen mit unseren Krankenhäusern und Ärzten für junge Mediziner zu entwickeln, die nach dem Studium tatsächlich in Brandenburg bleiben. Die Kommunen könnten sich hier einbringen oder es wird ein zentrales von der Landesregierung gesteuertes Stipendiensystem aufgelegt.“
Zum Hintergrund
Betrachtet man in Brandenburg die ambulante und stationäre Versorgung, fehlen derzeit bereits ungefähr 250 Ärzte. Besonders der Mangel an Hausärzten führt dazu, dass Patienten lange Wege und Wartezeiten in Kauf nehmen müssen. Jeder Brandenburger hat ein Recht auf die notwendige medizinische Versorgung. Vor diesem Hintergrund sind Aktivitäten gefragt, die dazu beitragen, neue Ärzte für die unterversorgten Regionen zu gewinnen.