CDU-Fraktion im Landtag Brandenburg
Für Sie im Landtag

Investitionen in Bildung und Sicherung des Lehrkräftebedarfs

Gordon Hoffmann: Seiteneinsteiger müssen zur qualifizierten Lehrkraft ausgebildet werden

 Mit der Übernahme der Bafög-Kosten entlastet die Bundesregierung die Länder mit einem Milliardenpaket in den Bereichen Bildung und Wissenschaft. Gleichzeitig sind der Unterrichtsausfall sowie der Lehrkräftebedarf in Brandenburg so hoch wie noch nie. 
Dazu sagt Gordon Hoffmann, bildungspolitischer Sprecher der CDU-Fraktion im Landtag Brandenburg:
 
 „Wir erwarten von der rot-roten Landesregierung, dass die durch den Bund freiwerdenden Mittel vollständig im Bildungs- bzw. im Wissenschaftsbereich verbleiben. Nach der Entscheidung des Bundes darf es in der brandenburgischen Bildungs- und Wissenschaftspolitik kein ,Weiter so‘ geben. Unsere Studenten, Schüler, Lehrer und Kinder müssen durch die neuen Handlungsspielräume profitieren.
 
 Der Unterrichtsausfall in Brandenburg ist nicht länger hinzunehmen: Rot-Rot hat es versäumt, rechtzeitig Initiativen gegen den absehbaren Lehrermangel und damit gegen den Unterrichtsausfall zu ergreifen. Zusätzlich zu ausgebildeten Lehrkräften wird Brandenburg Seiteneinsteiger brauchen, die an Brandenburgs Schulen unterrichten. Um dabei die Unterrichtsqualität zu sichern, fordern wir, dass Seiteneinsteiger zur qualifizierten Lehrkraft in der entsprechenden Schulform und Fächerkombination ausgebildet werden. Dafür müssen entsprechend berufsbegleitende Referendariatsplätze angeboten und den Seiteneinsteigern Zeit zur Qualifizierung gegeben werden.“