Die CDU-Fraktion hat heute im Präsidium des Landtags Brandenburg eine Gedenkveranstaltung zum Ausbruch des Ersten Weltkrieges vorgeschlagen. Eine Entscheidung wird in einer der nächsten Sitzungen fallen.
Im Sommer 2014 jährt sich der Ausbruch des Ersten Weltkrieges zum einhundertsten Mal. Am 1. August 1914 begann in Europa ein Krieg, der innerhalb von vier Jahren weltweit etwa 17 Millionen Soldaten und Zivilisten das Leben kostete.
Dazu sagt Prof. Michael Schierack, Vorsitzender der CDU-Fraktion im Landtag Brandenburg:
„Wir setzen uns dafür ein, dass der Landtag an den Beginn des Ersten Weltkriegs als Urkatastrophe des 20. Jahrhunderts und an die unzähligen Opfer in angemessener Form erinnert. Dafür schlagen wir eine Gedenkveranstaltung des Landtags im Rahmen der letzten Plenarsitzung in dieser Wahlperiode vor.“
Zu dieser Veranstaltung sollen auch internationale Vertreter eingeladen und eingebunden werden.
„Wir wissen, dass in den Dörfern und Städten viel getan wird, um an die Geschichte zu erinnern und der Opfer der Kriege zu gedenken. Der Landtag sollte mit einer Gedenkveranstaltung seinen Beitrag für eine Erinnerungskultur im Land leisten“, so Michael Schierack.