Arbeitgeber, Gewerkschaften, Kammern, die Bundesagentur für Arbeit und die Brandenburger Landesregierung haben heute das Brandenburger Bündnis für Gute Arbeit gegründet. Roswitha Schier, Sprecherin für Arbeitsmarkt und Soziales des CDU-Fraktion im Landtag Brandenburg bezeichnete die Gründung eines erneuten Bündnisses als unverständlich. „Es gibt bereits unzählige Bündnisse und Projekte mit Bezug zur Arbeitsmarktpolitik. Statt Lösungen für Probleme zu suchen, gründet die Landesregierung ein weiteres Bündnis“, sagte Schier.

„Wir haben bereits im Januar gefordert, bestehende Projekte auf deren Effizienz zu überprüfen, da beispielsweise die Integrationsquote Langzeitarbeitsloser bei Landesprogrammen teilweise nur 13 Prozent beträgt“, so Schier weiter. Der CDU-Fraktion ist es besonders wichtig, auch denjenigen, die bislang chancenlos waren, bei der Integration in den Arbeitsmarkt behilflich zu sein. „Aus diesem Grund müssen wir mit den uns zur Verfügung stehenden Geldern sorgfältig umgehen und nicht in einem weiteren Bündnis versenken“, so Schier abschließend.