CDU-Fraktion im Landtag Brandenburg
Für Sie im Landtag

Vorstellung Familienpolitisches Konzept der CDU-Landtagsfraktion

Dieter Dombrowski/Monika Schulz-Höpfner: Familien stärken – Wahlfreiheit garantieren – Kindeswohl sichern

Am Vortag des Internationalen Tags der Familien präsentiert die CDU-Landtagsfraktion ihr Familienpolitisches Konzept.
Dieter Dombrowski, Vorsitzender der CDU-Fraktion im Landtag Brandenburg, sagt:
 
„Die Familie als Kern unserer Gesellschaft bietet Kindern und Erwachsenen gleichermaßen Fürsorge und Schutz. Sie verbindet unterschiedliche Charaktere, Jung und Alt, und gibt Sicherheit und Geborgenheit, die durch staatliche Fürsorge nicht ersetzt werden kann. Damit Brandenburg auch künftig ein guter Ort für Familien ist, benötigen wir eine verlässliche Familienpolitik.“
 
Monika Schulz-Höpfner, familienpolitische Sprecherin der CDU-Fraktion im Landtag Brandenburg, sagt:
 
„Wir brauchen eine verlässliche Familienpolitik in Brandenburg, die den Eltern die Wahlfreiheit für ein selbstbestimmtes Leben ermöglicht. Familienpolitik in unserem Land muss die Erziehungskompetenz der Eltern stärken und stetig das Wohl des Kindes im Auge behalten.
 
Unser Konzept greift Erkenntnisse aus vielen Gesprächen und Veranstaltungen mit Bürgern und Experten auf. Die Erfahrungen von Eltern, Erziehern, Kinderärzten und Familienexperten aus Verbänden und Kommunen bieten uns Handlungsansätze für ein familienfreundliches Brandenburg. Diese Handlungsansätze werden geleitet vom Dreiklang ‚Familien stärken – Wahlfreiheit garantieren – Kindeswohl sichern‘.
 
Konkret fordern wir
 
    Bessere Rahmenbedingungen zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf
    Familienfreundliche Kommunen gestalten
    Eltern durch Beratung, Familienbildung und Familienhilfe unterstützen
    Ein respektvolles Miteinander zwischen Jung und Alt
    Eine echte Wahlalternative und höhere Qualität in der Kinderbetreuung
    Mehr Unterstützung für gesundes Essen in Kitas und Schulen“
 
Das Papier finden Sie im Anhang. 
 
 
Dateianhänge