CDU-Fraktion im Landtag Brandenburg
Für Sie im Landtag

GEMEINSAME PRESSEMITTEILUNG 20.02.2013

CDU-Fraktion im Landtag Brandenburg FDP-Fraktion im Landtag Brandenburg Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Brandenburger Landtag

CDU/FDP/Grüne zum Umgang des Finanzministers Markov mit dem brandenburgischen Parlament in Bezug auf den Landtagsneubau
Die Abgeordneten der Oppositionsfraktionen CDU, FDP und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Hauptausschuss des Landtags Brandenburg haben heute den Umgang von Finanzministers Helmuth Markov mit dem brandenburgischen Parlament in Bezug auf den Landtagsneubau kritisiert."
 
"Die Ab­ge­ord­ne­ten haben be­an­tragt, dass Fi­nanz­mi­nis­ter Mar­kov in der heu­ti­gen Haupt­aus­schuss­sit­zung zu dem Ta­ges­ord­nungs­punkt ‚In­for­ma­ti­on des Fi­nanz­mi­nis­ters Mar­kov zur ak­tu­el­len Be­richt­er­stat­tung zum Land­tags­neu­bau und den Vor­wür­fen des Ar­chi­tek­ten Kulka, u.a. in Bezug auf die Ge­stal­tung des his­to­ri­schen Trep­pen­hau­ses‘ zi­tiert wurde. Dazu sagen die die drei Par­la­men­ta­ri­schen Ge­schäfts­füh­rer der Frak­ti­on:
 
Ingo Senft­le­ben, Par­la­men­ta­ri­scher Ge­schäfts­füh­rer der CDU-Frak­ti­on im Land­tag:
 
„Wir wol­len alle ein neues und of­fe­nes Land­tags­ge­bäu­de in Pots­dam. Des­halb ist es nicht trag­bar, dass so­wohl die Bür­ger aus Pots­dam, die das Pro­jekt un­ter­stüt­zen als auch die Volks­ver­tre­ter, die Ab­ge­ord­ne­ten des Land­tags, nicht zu of­fi­zi­el­len Ter­mi­nen ein­ge­la­den wer­den. Zudem ist das Vor­ge­hen von Fi­nanz­mi­nis­ter Mar­kov in Bezug auf die Nich­tum­set­zung von Be­schlüs­sen zur Ge­stal­tung des Land­tags­neu­baus und die man­geln­de In­for­ma­ti­on nicht län­ger trag­bar.“
 
Ma­ri­on Vogdt, Par­la­men­ta­ri­sche Ge­schäfts­füh­re­rin der FDP-Frak­ti­on im Land­tag Bran­den­burg:
 
„Zur Fei­er­stun­de am Neu­bau war das Par­la­ment nicht ein­ge­la­den - es ist takt­los von Mi­nis­ter Mar­kov, zwar seine Freun­de aus der Lan­des­re­gie­rung und die Pres­se ein­zu­la­den, aber die Ab­ge­ord­ne­ten von die­sem wich­ti­gen Ter­min aus­zu­schlie­ßen. Of­fen­bar hat der Mi­nis­ter ver­ges­sen, die­je­ni­gen ein­zu­bin­den, für die das Ge­bäu­de ei­gent­lich er­rich­tet wird: Die Ab­ge­ord­ne­ten des Bran­den­bur­ger Land­tags.“
 
Marie Luise von Halem, Par­la­men­ta­ri­sche Ge­schäfts­füh­re­rin der Frak­ti­on von BÜND­NIS 90/DIE GRÜ­NEN:
 
„Dass das mit der Bau­ab­wick­lung be­auf­trag­te Fi­nanz­mi­nis­te­ri­um den Land­tag als po­li­tisch ver­ant­wort­li­chen Bau­her­ren zu Fei­ern an­läss­lich neuer Bau­ab­schnit­te ein­la­den muss, liegt auf der Hand.  Doch weder das Land­tags­prä­si­di­um, noch die par­la­men­ta­ri­sche Kunst- und Aus­stat­tungs­kom­mis­si­on  für den Neu­bau wurde in­for­miert - ein Un­ding.  Auch der Land­tags­prä­si­dent agier­te un­glück­lich. Er hätte es in der Hand ge­habt, die Par­la­men­ta­ri­er an­ge­mes­sen ein­zu­bin­den.“