Die Alleen sind Teil der Seele Brandenburgs – ihre Zukunft darf nicht im Verborgenen entschieden werden.
Die CDU-Fraktion im Landtag Brandenburg kritisiert die Landesregierung scharf für das Aussetzen der jährlichen Alleen-Statistik. Statt wie bisher regelmäßig zu berichten, will das Infrastrukturministerium erst 2029 wieder Ergebnisse vorlegen.
„Das ist nichts anderes als der Versuch, der Öffentlichkeit wichtige Informationen bewusst vorzuenthalten. Der Verkehrsminister sollte stattdessen für die notwendige Transparenz sorgen“, erklärt die verkehrspolitische Sprecherin der CDU-Fraktion, Nicole Walter-Mundt. „Wer Tausende neue Bäume verspricht, darf sich nicht wegducken, sondern muss liefern. Wir werden hier nicht lockerlassen.“
Die CDU fordert ein vierteljährliches Berichtswesen mit klaren Kennzahlen wie Pflanzfortschritt, Ausfallquoten, Verfügbarkeit gebietseigener Hochstämme, Mittelabfluss und Flächenmanagement. Nur so könnten Risiken früh erkannt und rechtzeitig gegengesteuert werden.
„Alleen sind Teil der Seele Brandenburgs, sie prägen Landschaft, Klimaresilienz und Verkehrssicherheit gleichermaßen. Ihre Entwicklung darf nicht im Verborgenen stattfinden“, so Walter-Mundt. „Wir brauchen Ehrlichkeit und Transparenz – gegenüber Parlament, Betrieben und den Bürgerinnen und Bürgern.“